|
|
|
 |
 |
1.445 Laufbegeisterte starteten bei GVG-Winterstaffel in Pulheim |
|
1.445 Laufbegeisterte starteten bei GVG-Winterstaffel in Pulheim
Aus GVG-Staffelmarathon wurde
GVG-Winterstaffel! 1.445 Laufbegeisterte verwandelten am Sonntag die Stadt
Pulheim in ein riesiges Laufspektakel. Bei dem für den Saisonauftakt typischen
Staffellauf-Wetter mit kalten, aber trockenen Laufbedingungen gingen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter einem neuen Veranstaltungsnamen in
verschiedenen Wettbewerben an den Start. Sehr zur Freude von Organisator Holger
Wesseln, der mit seiner Kölner Agentur pulsschlag und dem Pulheimer SC das erste
große Laufhighlight des Jahres ausrichtete.
Das war eine perfekte
Winterstaffel. Fast 1.500 Teilnehmer sorgten für eine fantastische Stimmung.
Die Erhöhung der Zielzeit beim Marathon hat sich ausgezahlt. Auf der
Königsdistanz hatten wir dadurch deutlich mehr Teilnehmer, zeigte sich Holger
Wesseln zufrieden. Bedanken möchte ich mich wieder für die super Zusammenarbeit
beim Pulheimer SC, der Stadt Pulheim mit ihrem Bauhof sowie der Polizei, die
wieder für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ohne die vielen Partner um
Titelsponsor GVG Rhein-Erft und all die engagierten Helfer wäre diese
Veranstaltung nicht so erfolgreich.
Im 5-Kilometer-Lauf der Frauen
siegte die Mönchengladbacherin Katja Kanditt in einer Zeit von 20:19 Minuten vor
Ulrike Wefers (22:16 Min.) und Lokalmatadorin Alexandra Kemp (Pulheimer SC /
23:02 Min.) Bei den Männern gewann auf der kurzen Strecke Carsten Hoenig in
17:35 Minuten vor Marvin Jesinghaus (Sophie-Scholl Gesamtschule / 19:26 Min.)
und Niklas Köllner (19:50 Min.).
Auf der 10-Kilometer-Distanz
siegte Andreas Knipping (SFD 75 Düsseldorf / 36:21 Min.) vor Siegfried Krischer
(TSV Bayer Leverkusen / 38:00 Min.) und Norbert Schneider (Bunert - Der Kölner
Laufladen / 39:02 Min.). Siegerin bei den Frauen wurde Anna-Lina Dahlbeck (TuS
Xanten / 38:30 Min.) vor Freya Höfeler (Club Atlético Aves / 42:50 Min.) und der
Frechenerin Beatrix Schippa (45:19 Min.).
Beim Halbmarathon setzte sich
bei den Frauen Wiebke Weise (adidas Runners Zurich) in einer Zeit von 1:35:11
Stunde vor Kirstel Knaepen (RTC Frechen / 1:36:28 Std.) und Rebecca Eberhardt
(Team beVegt.de / 1:38:10 Std.) durch. Bei den Männer war Torsten Trems (Central-Team.de)
mit der Siegerzeit von / 1:19:22 Stunde der schnellste Starter über die halbe
Marathon-Distanz. Zweiter wurde Florian Herr (Bunert - Der Siegburger Laufladen
/ 1:21:47 Std.) vor Michael Kreissl (TV 1861 Pappenheim 1:25:11 Std.).
Auf der klassischen
Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern ließ Philippe Gillen (Run Squad CGN) in
2:45:00 Stunden Manuel Skopnik (TV Refrath / 2:55:12 Std.) und Albert Knauf (LG
Mützenich / 3:07:53 Std.) hinter sich. Bei den Frauen siegte Lokalmatatorin
Andrea Hark vom Pulheimer SC in einer Zeit von 3:48:27 Stunden vor Ruby Werz
(Team VorWerz Torney / 4:05:45 Std.).
Beim Marathon-Staffelwettbewerb
der Männer siegte das Team Bunert Der Kölner Laufladen in der Besetzung Simon
Dahl, Daniel Singbeil, Marian Bunte und Patrick Schoenball (2:21:56 Std.). Und
bei den Frauen sorgte das Team Bunert-Der Kölner Laufladen 2 mit Susanne
Schulze, Silke Schneider, Lisa Jaschke, Vera Coutellier und Sarah Valder in der
Siegerzeit von 2:41:02 Stunden für einen neuen Streckenrekord. Den
Schulstaffel-Marathon gewann SVBG-Löwen mit Eric Cramer, Felix Stieffenhofer,
Mala Schulz, Franka Bräuer, Suria Subramanian, Tom Schütz, Paul Kaufmann und
Henrik Illgen (3:03:25 Std.)
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
Foto: Tanja van Uden
|
|
|
|
 |
|