|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Neuer Champion beim innogy Marathon 2018 in Essen | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Traumwetter - Familienfest - Begeisterung pur 
Neuer Champion beim innogy Marathon 2018 
  
Die TUSEM Essen Leichtathletik blickt mit Stolz auf ein großartiges 
Sport-Festival am Baldeneysee: Mit dem innogy Marathon und dem BKK Walking 
Day gab es ein großes Paket an Top-Events im Essener Süden - parallel dazu 
hat der Verein für ausgelassene Partystimmung am Ufer gesorgt. Das Wetter hat 
hunderte Neugierige zusätzlich an den See gelockt, am Samstag und Sonntag wurde 
es an der Strecke und vor dem Regattahaus sehr voll. 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Zieleinlauf 
		Benedikt Hoffmann  | 
	 
 
  
 Sportlich gab es bei der 56sten 
Auflage des innogy Marathon am Sonntag einen neuen Champion auf der vollen 
Marathondistanz: Benedikt Hoffmann konnte sich zum ersten Mal in die 
Siegerliste beim traditionsreichsten deutschen Marathon eintragen: Der 
Top-Athlet der TSG Heilbronn siegte über die volle Marathon-Distanz in 
02:24:21. Auf der Strecke lieferte er sich bis zum Schluss ein packendes Duell 
mit dem dreifachen Vorjahressieger Elias Sansar von der LG Lage Detmold, der 
mit 02:25:05 ebenfalls schnell unterwegs war. Bei den Frauen konnte sich die 
Essenerin Annika Vössing sehr souverän mit 02:56:23 durchsetzen - und 
schaffte so trotz der heißen Temperaturen am Baldeneysee eine starke 
Finisherzeit. Nele Reike vom Laufwerk Ruhr sicherte sich Platz 2 mit 
03:06:08. 
 
	
		
		  | 
	 
 
   
Zum 3. Mal war die innogy 
Seerunde wieder mit im Programm: Sie führte die Athleten einmal rund um den 
malerischen Baldeneysee - dank des superflachen Profils sind hier sehr schnelle 
Zeiten möglich. Über die 17,4 Kilometer Distanz beeindruckte Karol 
Grunenberg vom FC Schalke 04 - der die Zuschauer über 00:53:41 staunen ließ. 
Celik Murat vom Ayyo Team Essen wurde Zweiter in 01:03:17. Bei den Frauen 
machte Franziska Espeter vom TV Laasphe das Rennen in 01:09:11 - vor 
Katharina Aßbeck mit 01:17:59. 
  
Beim Allbau-Staffelmarathon 
wurde wieder für einen besonders guten Zweck gelaufen: Eine 
Allbau-Lichtblicke-Staffel war am Start - und für jede einzelne schnellere 
Staffel spendet die Essener Allbau GmbH 50 Euro an die Aktion Lichtblicke von 
Radio Essen und den NRW-Lokalradios. 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 
		Staffeleinlauf  | 
	 
 
  
Für Gesamtplatz 13 kommen also 
600 Euro für Lichtblicke zusammen. Die Staffel "Die jungen Überruhrer" konnten 
sich hier deutlich gegen die Konkurrenz durchsetzen. 
  
Eine tolle Resonanz hat auch 
der BKK Walking Day am Samstag erfahren: Der strahlende Sonnenschein sorgte 
für etliche spontane Nachmeldungen - so waren rund 500 Menschen über die 
verschiedenen Distanzen auf den Beinen. Insgesamt sechs Mal wurde der 
Startschuss für die Walker und Nordic Walker abgefeuert. Die Krankenkasse BKK 
hat beim Walking Day wieder tolle Sach- und Geldpreise für Altersklassensieger 
und Betriebssportgruppen ausgelobt. 
  
Der TUSEM Essen als 
Veranstalter, Polizei und Einsatzkräfte melden keinerlei Zwischenfälle. Die 
Stimmung am See war ausgelassen und familiär - Orgachef Gerd Zachäus vom TUSEM 
Essen: "Wir danken den Helfern, Ordnern, allen unseren Partnern, sowie der Stadt 
Essen und natürlich den Einsatzkräften für ihre Unterstützung. Großer Dank 
gilt unseren Sponsoren. Wir hoffen jetzt, dass alle Teilnehmer den Muskelkater 
bald hinter sich lassen." 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Martin Kels für Laufen-in-Koeln 
Fotos: TUSEM Essen LA
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |