|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
"Der Women's Run wird in diesem Jahr leider NICHT stattfinden!" |
|
"Der Women's Run wird in diesem Jahr leider NICHT stattfinden!"
In diesen Tagen bekamen tausende
Frauen per eMail eine "traurige" Nachricht überliefert, der "Der
Women's Run wird in diesem Jahr leider NICHT stattfinden!". Erstmal kein Grund zur Panik, der Veranstalter verspricht, dass alle
bisherige Anmelderinnen ihr Geld zurückbekommen. Aber das dürften die
Läuferinnen eher nur als Trostpflaster empfinden.
Der Women's Run gehörte ursprünglich der Runners World (Motor Presse Verlag).
Der Lauf war in mehreren Großstädten erfolgreich vertreten und wurde von
örtlichen Agenturen vor Ort umgesetzt. In Köln zeichnete sich die Agentur
sportvorort verantwortlich, die viel Liebe ins Detail steckte und die Kölner
Ausgabe im Vergleich zu den anderen Städten zur erfolgreichsten Veranstaltung machte. Im vergangenen Jahr
verkaufte der Verlag die Veranstaltung an die Tochterfirma Xletix von Infront.
Die wiederum verfolgten die Strategie, einen Großteil der Events in den Städten
selber durchzuführen. Nur ein Jahr nach der Übernahme nun erstmal ein Stopp. Der
Titelsponsor war unerwartet abgesprungen, somit fehlt es
erstmal an entscheidenden Geldern zur Weiterführung. Wirft man einen Blick auf
die Partnerliste, so hat diese im Vergleich auch deutlich abgenommen. Ärgerlich
sicherlich für den neuen Veranstalter, denn der lies bereits unter anderem schon in großen
Mengen die beliebten Shirts und andere Artikel herstellen.
Der Veranstalter erklärt die Absage wie folgt:
"Wir möchten euch aber
natürlich auch erklären, wie es zu dieser sehr traurigen Entscheidung
gekommen ist:
Die letzten 15 Jahre
waren für uns alle super emotional: Gemeinsam haben wir gefeiert und
gelacht, gekämpft und geschwitzt, uns stets weiterentwickelt und sind
uns dabei dennoch immer treu geblieben. Unser Anspruch ist es seit
jeher, Menschen durch und mit dem Sport zu begeistern ? das haben wir
mit dem Women's Run gemeinsam mit unseren Partnern in den letzten Jahren
erfolgreich gemacht und dabei mehr als 300.000 Frauen begeistert. Dabei
wollten wir euch und euren Mädels stets ein einmaliges Erlebnis im
Women's Village und im Day Spa bieten, genauso wie großartige
Laufstrecken und Zieleinläufe an den besten Locations sowie ein
abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Dazu gehören auch die vielen
Partneraktionen im Vorfeld, aber vor allem am Eventtag selbst, sowie
Goodies in Form von der Finisher-Tasche, Gewinnspielen, Rabattaktionen
etc.
In den vergangenen
Jahren ist es uns dank unserer fantastischen Partner gelungen, ein
abwechslungsreiches Programm mit vielen Extras für euch zusammen zu
stellen. Leider ist es uns in diesem Jahr nicht in ausreichendem Umfang
gelungen, diese für unsere besondere Veranstaltung so wichtigen Partner
zu gewinnen. Wir haben bis zuletzt daran geglaubt und gehofft, den
Women's Run 2020 wieder in genau dieser Form realisieren zu können ?
leider ohne Erfolg. Daher wird der Women's Run 2020 nicht stattfinden.
Wir sind unglaublich traurig und bedauern diese Situation wirklich sehr.
Wir können uns vorstellen, dass es euch ähnlich ergeht und haben
vollstes Verständnis für eure Enttäuschung! Uns bleibt nur noch zu
sagen, dass es uns zu jeder Zeit eine Riesenfreude war, euch einen
großartigen Tag zu bereiten und wir diese einzigartige brombeerfarbene
Atmosphäre und Energie, die stets auf unseren Events geherrscht hat, und
vor allem EUCH immer sehr geschätzt haben." |
Schade und sicherlich enttäuschend für tausende Frauen in ganz Deutschland und
ganz besonders für die Hauptstadt Köln, die ja stets die höchsten
Teilnehmerzahlen aufwies. Aber wer weiß, vielleicht tut sich ja da noch was ...
in Köln ...
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|