|
|
|
 |
 |
3. tyssenkrupp TOWERRUN für 2020 abgesagt |
|
Absage für 2020 / Neuer Termin
und Anmeldung für 2021
Virtueller Treppenlauf am 20. September 2020
Der thyssenkrupp TOWERRUN - der größte Treppenlauf Deutschlands und Finale des
Deutschen Towerrunning Cups - muss aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie für
2020 abgesagt werden. Eine verantwortungsvolle Durchführung für alle Teilnehmer
und Helfer der Veranstaltung ist mit den aktuellen Einschränkungen nicht
möglich. "Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber den zahlreichen Aktiven,
Zuschauern, Helfern und dem ganzen Team rund um den TOWERRUN bewusst. Nach
Abwägen aller Faktoren ist eine Absage der Veranstaltung leider alternativlos",
so Holger Wesseln vom Veranstalter pulsschlag.
Aber es gibt auch gute
Nachrichten. Der neue Termin steht bereits fest: Am Sonntag, den 19. September
2021 findet der 3. thyssenkrupp TOWERRUN in Rottweil statt. Die Startplätze sind
erfahrungsgemäß innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Deshalb gilt für alle
bereits gemeldeten Teilnehmer: Der Startplatz ist, wenn gewünscht, übertragbar.
Die Anmeldung für den höchsten Treppenhauslauf Westeuropas startet am 3. August
2020 - zunächst exklusiv für gemeldete Teilnehmer aus diesem Jahr. Anschließend
werden die noch freien Plätze vergeben. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich
über www.thyssenkrupp-towerrun.de
Doch auch am ursprünglich
geplanten Event-Tag wird es einen TOWERRUN geben. Der virtuelle Treppenlauf ist
offen für alle Teilnehmer und selbstverständlich kostenfrei. Am 20. September
gilt es Treppen zu laufen und das Ergebnis auf die Online-Plattform des
TOWERRUNS hochzuladen. Ob im eigenen Treppenhaus, im Hochhaus um die Ecke oder
auf einer Freitreppe - gelaufen wird, was möglich ist, und geteilt wird das
Ergebnis mit der Treppenlauf-Community. "Uns ist es wichtig den Teilnehmern
trotz der Absage ein positives Erlebnis zu verschaffen und die Energie, die
bereits ins Training gesteckt wurde, mitzunehmen. Wir freuen uns darauf die
Teilnehmer nächstes Jahr wieder bei uns im Testturm begrüßen können", so Beate Höhnle, Testturm Managerin von thyssenkrupp Elevator.
TOWERRUN Rottweil: Vom
Treppenlauf-Neuling bis zum gestandenen Wettkampfsportler, einzeln oder im Team
oder Feuerwehr und Polizei - es geht darum, den 2017 von thyssenkrupp Elevator
eröffneten Testturm zu bezwingen. Der 246 Meter hohe Turm, in dem unter anderem
der weltweit erste seillose Aufzug für Hochhäuser, der MULTI, entwickelt und
erprobt wird, hatte sich bereits kurz nach der Eröffnung zu einem echten
Wahrzeichen und Publikumsmagnet entwickelt.Als Lohn für die Anstrengung winkt in
Rottweil ein atemberaubender Panoramablick vom thyssenkrupp Testturm in 232
Metern Höhe über den Schwarzwald bis hin zu den Alpen.
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
Foto: Benjamin Lau https://bela-sportfoto.tumblr.com
|
|
|
|
 |
|