|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Sensationell: Johannes Ritter ist Deutscher Meister über 10.000 m |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Ante 
		Wietscher, Jochen Baumhof und Cornelia Türk |  Alle Refrather holen sich eine Medaille: Antje Wietscher - Cornelia Türk - 
Manuel Skopnik
 
 Was für ein denkwürdiger Tag 
für die vier Starter des TV Refrath running teams. Vier von sechs gemeldeten 
Langstreckenläufern standen bei strahlendem Sonnenschein und etwas Wind am 
letzten Samstag in Pliezhausen, 25 km südlich von Stuttgart, über die längste 
Bahndistanz am Start. Es war die erste Meisterschaftsteilnahme über 10.000 m in 
der langen Geschichte des Vereins. 25 Runden sind eh schon für alle 
Teilnehmer:innen eine große physische wir auch mentale Herausforderung. Wenn es 
jedoch weit über 20 Grad warm ist, müssen fast alle Läufer:innen Abstriche von 
ihren Wunschzeiten machen. Das traf besonders auf die recht dünnen 
Teilnehmerfelder der Damen-Altersklasse zu.
 
 Silber für Antje Wietscher - Bronze für Cornelia Türk
 
 Die Marschroute vom TVR 
Lauftrainer Jochen Baumhof war, bei den Konkurrentinnen so lange dran bleiben 
wir möglich. Das gelang den beiden AK-Damen etwa bis zu Hälfte des Rennens. 
Zuerst musste Cornelia Türk der mit der Wärme besser zurecht kommenden Josefa 
Matheis (2. In 42:02,03 min) abreißen lassen. Wenig später musste Antje 
Wietscher die Mitfavoritin Christine Sachs (LG Mettenheim - 44:55,78) ziehen 
lassen. Doch Antje freute sich trotz einiger Runden des Leidens nach 45:43,99 
min über den 2. Platz in der W65 ebenso, wie Cornelia Türk, die hinter der 
haushohen Favoritin Christine Sigg-Sohn (LG Esslingen / 40:53,75) in 43:53,99 
min in der W55 die Bronze-Medaille gewann.
 
 
	
		|  |  
		| Manuel 
		Skopnik und Johannes Ritter |  
 Manuel Skopnik und Johannes Ritter überrumpeln die Konkurrenten in der letzten 
Runde
 
 Das große Starterfeld der AK 
M35 bis M55 kam den beiden Refrathern sehr entgegen. Manuel Skopnik, der erst 
vor vier Wochen über 100 km Deutscher Vizemeister wurde, zeigte sich bestens 
erholt. Mit gleichmäßigen 86-87er Runden reihte er sich mit Johanne Ritter in 
einer rund 10 Mann starken Gruppe ein. Nach gut 6 Kilometern forcierte Manuel 
das Tempo und sprengte die Gruppe. Johannes musste wenige später in seinem 
allerersten Bahnrennen seines Lebens ! abreißen lassen. Mit den Zurufen im 
Rundentakt vom TVR Coach wurde der Abstand zwar immer etwas größer, aber mit 
50-60 Metern blieben die Favoriten immer in Sichtweite. Denn Jochen Baumhof 
wusste um die Spurtfähigkeit des Kölners im TVR-Trikot. Eingangs der 
Schlussrunde pushte er den Bahnnovizen dermaßen nach vorne, dass der 57jährige 
keine andere Wahl hatte, als Gas zu geben. Meter um Meter holte er auf und 
überspurtete tatsächlich auf den letzten 50 Metern kurz vor dem Ziel zuerst den 
Deutschen Marathonmeister Dr. Matthias Koch (LAV Stadtwerke Tübingen / 36:13,00) 
und kurz vor der Ziellinie auch noch den bis dahin führenden Günter Seibold (TSV 
Crailsheim / 36:10,50). Damit war die Sensation mit einer 74er Schlussrunde 
perfekt: Johannes Ritter ist mit 36:09,67 min Deutscher Meister über 10.000 m in 
der AK M55. ?Das war mit das aufregendste Rennen meiner Trainerlaufbahn. Die 
ersten drei Plätze innerhalb von gut drei Sekunden mit einem glücklichen Finale 
für uns, das war echt der Wahnsinn?, berichtete Jochen Baumhof. Das auch Manuel 
Skopnik mit einer deutlichen Steigerung auf dem letzten Kilometer noch Sven 
Eilinghoff aus Bremen (35:44,70) abfing und mit 35:43,25 min sich die 
Silbermedaille hinter dem Topfavoriten Markus Mey (TV Konzen / 34:53,57) 
schnappte, war das absolute Sahnehäubchen. Dieser ?Ausflug? wird sicher in die 
Geschichtsbücher des TV Refrath running teams eingehen.
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |