|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											3. Raiba-Frühlingslauf Frechen 2009 - Alle guten Dinge sind drei | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Start zum 
		5km-Lauf  | 
	 
 
   
Es ist geschafft! Nach monatelangen 
Vorbereitungen fiel am Sonntag der Startschuss zur 3. Auflage des 
Raiba-Frühlingslaufs 2009. 1201 Finisher erreichten am Ende das Ziel. Für die 
Veranstalter ein Riesenerfolg, da man die Teilnehmerzahlen trotz er zahlreichen 
weiteren Laufveranstaltungen in der Region auf dem Vorjahres Niveau 
stabilisieren konnte. 
  
Damit hat sich die Hoffnung der 
Veranstalter, in Frechen einen Lauf zu etablieren der sich mit seinem Angebot 
sowohl an Hobby- und Freizeitläufer als auch an etablierte Athleten richtet, 
	
		  
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 Gewinner des 
		10km-Laufes  | 
		  | 
	 
 
und 
auf eine breite Resonanz in der Volkslaufszene stößt, an diesem Wochenende voll 
erfüllt. 
  
Für ausgelassene Stimmung bei 
strahlendem Sonnenschein sorgten Leistungs- und Freizeitläufer zusammen mit den 
zahlreichen Zuschauern gleichermaßen. 
  
Neue Bestmarken bei den Frauen 
  
Bei den Leistungsläufern 
gab es spannende Läufe und neue Streckenrekorde durch die Frauen über 5km und 
10km. 
  
Bei den Herren siegte über die 
5km-Distanz Thomas Reichel vom ESV Münster in 16:42, vor Frank Briesenick von 
der NAO Group in 16:44 und Christian Zepp in 16:45 vom RTC Frechen. 
  
Bei den Damen konnte sich, mit 
einer Verbesserung der Vorjahresmarke und einem neuen Streckenrekord, Nora Cönen 
in 18:25 vor Daniela Struckmeyer in 19:26 durchsetzen. 
  
Über die 10km-Distanz hieß der 
Sieger, der mit einem Doppelstart belastete, Christian Zepp. In 35:28 sicherte 
sich Zepp den Sieg vor Dirk Gebhardt vom Brühler TV in 36:07 und Thomas 
Schneider von der LG RWE Power in 37:22. 
  
Bei den Frauen siegte Annette 
Geiken von der LG RWE Power mit neuem Streckenrekord in 41:50 vor Agnieszka 
Sokolowska vom RTC Frechen 80 ebenfalls in 41:50. Lediglich wenige Zehntel lagen 
nach 10km zwischen beiden Läuferinnen. Als Dritte kam Ingeborg Werth von der LG 
RWE Power in 43:29 ins Ziel. 
   
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Thomas 
		Reichel vom ESV Münster gewinnt den 5km-Lauf in 19:26 Minuten  | 
	 
 
   
Raiffeisenbank Frechen-Hürth als verlässlicher Partner 
  
Mit der Raiffeisenbank 
Frechen-Hürth konnten die Veranstalter im Vorfeld einen Hauptsponsor 
präsentieren, der von Anfang an aktiv den Frühlingslauf mit Leben füllte. Durch 
das Engagement der Raiffeisenbank erhielten die Verantwortlichen frühzeitig die 
nötige Planungssicherheit die man braucht um einen Lauf mit Qualität zu 
organisieren und durchzuführen. Bereits im Vorfeld sichert die Raiffeisenbank 
ein Engagement über das 2009 hinaus zu. Eine Neuigkeit die perfekt zum Wetter 
und der Stimmung auf und an der Strecke passte. 
  
Beliebter AOK-Schülerlauf  
  
So erfreulich für die 
Organisatoren die schnellen Zeiten der Damen du die packenden Rennen der 
Leistungsläufer auch sind, so weiß auch um die Notwendigkeit einer breiten 
Basis, kommend aus dem Nachwuchsbereich. Nachdem man im vergangenen Jahr die AOK 
Rheinland als Partner für den Schülerlauf gewinnen konnte verfünffachte sich auf 
Anhieb die Teilnehmerzahl. Und auch bei der dritten Auflage des Frühlingslaufs 
setzte sich das Interesse der Nachwuchsläufer fort, so dass man auch in diesem 
Jahr fast 200 Schülerinnen und Schüler beim AOK-Schülerlauf empfing. 
  
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 Bambinilauf  | 
		  | 
	 
 
 TS Frechen macht Frühlingslauf 
möglich 
  
Der Frechener Frühlingslauf 
hat sich bereits im dritten Jahr als feste Größe im regionalen Wettkampfkalender 
etabliert. Bei über 1000 Teilnehmern war der logistische und organisatorische 
Aufwand im Vorfeld und während der Veranstaltung entsprechend hoch und am Ende 
nur von einer so starken Gemeinschaft, wie die der TS Frechen zu bewältigen. 
Ohne den ehrenamtlichen Einsatz fast des gesamten Vereins würde man in Frechen 
einen Lauf dieser Größenordnung nicht realisieren können. Wir sind als 
verantwortliche Agentur unglaublich Stolz auf die Zusammenarbeit mit einer so 
starken Vereinsgemeinschaft wie die der TS Frechen, kommentiert die 
Projektleiterin der koordinierenden Agentur, Vera Waberzeck, den unermüdlichen 
Einsatz des verantwortlichen Vereins. 
  
Dabei darf natürlich nicht der 
Einsatz und die Unterstützung des DRK, des THWs und der Stadt Frechen vergessen 
werden. Insgesamt waren am Sonntag fast 130 Helfer im Einsatz um einen 
reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 
  
Nach der dritten Auflage des 
Raiba-Frühlingslaufs steht für alle Beteiligten auf jeden Fall fest, dass es im 
nächsten Jahr die vierte Auflage geben wird. Und - das wird versprochen - dann 
wieder mit Sonnenschein. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |