|  | Unter dem Motto "Brücken verbinden" 
lud das Möbelhaus "S&L" sowie das Sportgeschäft "Dauerlauf" 105 Läufer/innen zu 
einem gemeinsamen Brückenlauf ein. Ziel war es, gemeinsam laufen und gemeinsam 
ins Ziel kommen. Am gemeinsamen Treffpunkt wurden sie persönlich von der 
Startnummer "1", RP Jürgen Roters abgeholt und zum Start begleitet. Bei kühlen 
Temperaturen zog man dann kurz nach dem Startschuss los. Entlang ging es von der 
Krebsgasse über die Severinsbrücke und dann über die Hohenzollernbrücke auf die 
Rheinuferpromenade bis zur Südbrücke. Beidseitig führte die Laufstrecke über die 
Südbrücke und dann über die Deutzer Brücke zurück zur City bis zum 
Offenbachplatz. Mühsam und berüchtigt waren natürlich die Treppen-auf und 
abstiege an der Südbrücke sowie der Hohenzollernbrücke. Zusätzlich erschwerend 
waren kalte kräftige Winde. Trotz aller Strapazen zog die Läufertruppe tapfer 
weiter. Entlang der Laufstrecke gab es 3 Verpflegungsposten mit Wasser und eine 
Private mit Bananen. Die Laufstrecke ist optisch natürlich ein Erlebnis. Wie 
beim Ford Köln-Marathon lief man auch über die Deutzer Brücke, mit dem tollen 
Kölnpanorama. Kurz vor dem Ziel bildete die "Brücken verbinden" Laufgruppe eine 
lange Schlange, die Slalom durch die Schildergasse zog. Nach ca. 2 Stunden und 
39 Minuten erreichte die 105 Läufer/innen starke Karawane schließlich gemeinsam 
das Ziel. 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |