|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
3. Kölner Stadionlauf 2011 |
|
![](../Themen/DJK-Lauf/2011/Bilder/Start_10km.jpg) |
Start
10Km-Lauf |
Tausende Sportler beim DJK Sporttag
Am 26. Juni 2011 ist es
wieder soweit. Der Kölner Stadionlauf geht in seine dritte Runde. In diesem Jahr
ist der seit zwei Jahren sehr erfolgreiche Lauf zum ersten Mal Bestandteil des
alle vier Jahre stattfindenden DJK Sporttages. 2000-3000 Sportler werden bei der
kleinen Olympiade des DJK Sportverbandes erwartet um in zehn Sportarten Ihre
Meister zu ermitteln.
Drei Tage nach Fronleichnam wird alles aus Kirche, DJK, Schule und
Behindertensport auf den Beinen sein um ein riesen Fest des Sports zu feiern.
Der Stadionlauf ist dabei natürlich wieder offen für alle Interessierten
Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Region. In diesem Jahr möchten die
Organisatoren ihren Lauf zudem ganz besonders als Einladung für Menschen mit
Handicap verstanden wissen. Der DJK Sporttag versteht sich als inklusives
Sportfest. Menschen mit Handicap werden aktiver Bestandteil der Veranstaltung
sein. Der Stadionlauf schließt sich dieser Einladung gerne an.
Offizielles T-Shirt noch bis Montag bestellbar
In den letzten beiden
Jahren hat sich das offizielle Veranstaltungs-T-Shirt zu einem echten Renner
entwickelt. Wer sich sein Shirt für die diesjährige Ausgabe noch sichern möchte,
muss sich allerdings ein wenig sputen. Nur noch bis Montag können die beliebten
Shirts bei der Anmeldung mit bestellt werden.
10 Meilen im Rheinland selten im Angebot
Etwas ganz Besonderes für
die Region des Rheinlandes bietet der Stadionlauf seit seiner ersten Auflage
2009 an. Die 10 Meilen als vermessene Wettkampfstrecke. Nur sehr selten werden
die 10 Meilen als Wettkampfstrecke in der Region angeboten. Mit dem Kölner
Stadionlauf haben Läufer auch in diesem Jahr einmal mehr die Chance diese
seltene Streckenlänge zu laufen. Durch die DLV Vermessung sind alle Zeiten
Bestenlisten tauglich. Gestartet wird direkt vor dem RheinEnergieStadion am
alten Marathontor. Die Laufstrecke führt über drei Runden durch den Kölner
Stadtwald.
Die Organisatoren sind sich
sicher, dass der Rundkurs durch den Stadtwald und der stimmungsvolle Zieleinlauf
vor der Kulisse des RheinEnergieStadions jeden Teilnehmer begeistern werden. Vom
Bambinilauf über 500 m bis hin zum 10 Meilen-Lauf ist für jedes Läuferherz etwas
dabei. Die Bambini gehen sogar kostenlos an den Start und werden im Ziel mit
einer Medaille belohnt.
Zum ersten Mal auch 5 Kilometer für Einzelstarter im Angebot
Premiere beim Stadionlauf.
Nach der positiven Entwicklung des Family & Friends-Laufs mit einer
Streckenlänge von 5 km in den ersten beiden Jahren kam aus Läuferkreisen
vermehrt der Wunsch auf, diese Streckenlänge auch für Einzelstarter anzubieten.
Diesem Wunsch kommen die Organisatoren gerne nach. Während beim Family &
Friends-Lauf die Zeitnahme jeweils für das gesamte Team erfolgt, haben
Einzelstarter jetzt auch die Möglichkeit alleine gegen die Uhr und um
Platzierungen zu Rennen. Selbstverständlich ist auch die 5 km-Strecke
DLV-vermessen.
Großes Rahmenprogramm
Der ausrichtende DJK
Sportverband Köln sorgt aber nicht nur für ein attraktives Streckenangebot.
Vielmehr soll der 26. Juni zu einem Laufevent mit Festcharakter werden. Ein
umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Tanzvorführungen,
Live-Musik, Cateringständen und Kinderanimation sorgt für einen unterhaltsamen
Samstag.
Speziell für Familien finden
sich zahlreiche Möglichkeiten einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Mit
einem betreuten Kindergarten während der Veranstaltung wird den Eltern zudem
ermöglicht, ihre Kinder beaufsichtigen zu lassen, während sie an einem der Läufe
teilnehmen.
Alle weiteren Infos zum Lauf und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|